FinanzKompass

Ihr Wegweiser zur finanziellen Sicherheit

Die Psychologie des Geldes verstehen

📈 Investieren · 20. Februar 2025

Erste Schritte in die Welt der Investments

Investieren muss nicht kompliziert sein – mit dem richtigen Einstieg und einer soliden Basis kann jeder Kapital aufbauen.

Was bedeutet Investieren überhaupt?

Investieren heißt: Geld gezielt einsetzen, um langfristig Wertzuwachs zu erzielen. Es unterscheidet sich klar vom Sparen, da ein gewisses Risiko involviert ist.

Schritt 1: Sicherheitspuffer aufbauen

Bevor Sie investieren, sollten Sie 3–6 Monatsausgaben als Notgroschen zurücklegen – für unvorhergesehene Ausgaben.

Schritt 2: Ziele definieren

Investieren Sie nicht planlos. Fragen Sie sich: Wofür? Wann? Wieviel Risiko bin ich bereit zu tragen?

Schritt 3: Grundlagen lernen

Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Aktien, ETFs, Anleihen und Immobilien – und wie sie zusammenwirken.

„Wer sein Geld nicht arbeiten lässt, muss selbst doppelt so hart arbeiten.“
– Tobias Keller, Anlageberater

🧩 Wichtige Erkenntnisse

🚀 Bereit für den ersten Investment-Schritt?

Unsere Einsteiger-Coachings helfen Ihnen, angstfrei und strukturiert zu investieren.

Kostenlose Erstberatung buchen